Verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und wie BISpicy POS Sie vollständig compliant hält
TSE ist für alle elektronischen Kassensysteme in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben
Bei Verstößen gegen die KassenSichV drohen empfindliche Bußgelder
Mit BISpicy POS sind Sie vollständig KassenSichV-konform und rechtlich abgesichert
Die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziertes System zur Sicherung von Kassendaten gegen Manipulation.
Alle TSE-Systeme müssen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert werden.
BISpicy POS verwendet eine vollständig BSI-zertifizierte Cloud-TSE, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt:
Verkaufsvorgang in der Kasse
Kryptografische Signierung der Transaktionsdaten
Quittung mit TSE-Signatur und QR-Code
Unveränderliche Archivierung in der Cloud
Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen im Überblick
Gültig seit: 1. Januar 2020
Gültig seit: 1. Januar 2015 (erweitert 2020)
Erweitert durch: Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
Diese Daten müssen Sie wie lange aufbewahren
Das droht bei Verstößen gegen die KassenSichV
Verstöße gegen die Kassensicherungsverordnung werden als Ordnungswidrigkeit geahndet und können mit empfindlichen Bußgeldern bestraft werden.
Maximales Bußgeld
Typisches Bußgeld
Unser System erfüllt automatisch alle rechtlichen Anforderungen und schützt Sie vor Bußgeldern und steuerlichen Konsequenzen.
Starten Sie noch heute mit BISpicy POS und seien Sie rechtlich auf der sicheren Seite. 30 Tage kostenlos testen - ohne Risiko.