TSE-Compliance für Kassensysteme

Verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und wie BISpicy POS Sie vollständig compliant hält

BSI-zertifiziert KassenSichV-konform GoBD-compliant
Seit 1. Januar 2020

TSE ist für alle elektronischen Kassensysteme in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben

Bis zu €25.000 Strafe

Bei Verstößen gegen die KassenSichV drohen empfindliche Bußgelder

100% Rechtssicherheit

Mit BISpicy POS sind Sie vollständig KassenSichV-konform und rechtlich abgesichert

Was ist eine TSE?

Die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziertes System zur Sicherung von Kassendaten gegen Manipulation.

  • Digitale Signierung: Jeder Geschäftsvorfall wird kryptografisch signiert
  • Manipulationsschutz: Nachträgliche Änderungen werden erkannt
  • Eindeutige Kennzeichnung: Jede Transaktion erhält eine Transaktionsnummer
  • Sichere Protokollierung: Lückenlose Dokumentation aller Vorgänge

Alle TSE-Systeme müssen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert werden.

BISpicy POS verwendet eine vollständig BSI-zertifizierte Cloud-TSE, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt:

  • Zertifikat-Nr.: BSI-K-TR-0423-2019
  • Gültigkeitsdauer: 5 Jahre (automatische Verlängerung)
  • Compliance Level: CC-EAL4+
  • Verschlüsselung: AES-256 + RSA-4096
TSE-Funktionsweise
1
Transaktion wird eingegeben

Verkaufsvorgang in der Kasse

2
TSE signiert Daten

Kryptografische Signierung der Transaktionsdaten

3
Beleg wird erstellt

Quittung mit TSE-Signatur und QR-Code

4
Sichere Speicherung

Unveränderliche Archivierung in der Cloud

Rechtliche Anforderungen

Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen im Überblick

KassenSichV
Kassensicherungsverordnung

Gültig seit: 1. Januar 2020

Kernpunkte:
  • TSE-Pflicht für elektronische Kassen
  • Einzelaufzeichnungspflicht
  • Unveränderbarkeit der Daten
  • DSFinV-K Export erforderlich
Wichtig: Gilt für alle elektronischen Kassensysteme, auch Tablets und Apps!
GoBD
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern

Gültig seit: 1. Januar 2015 (erweitert 2020)

Anforderungen:
  • Vollständigkeit aller Geschäftsvorfälle
  • Nachvollziehbarkeit der Buchungen
  • Unveränderbarkeit der Daten
  • Zeitnahe Erfassung
BISpicy POS: Erfüllt automatisch alle GoBD-Anforderungen durch integrierte TSE
AO § 146a
Abgabenordnung - Elektronische Aufzeichnungen

Erweitert durch: Drittes Bürokratieentlastungsgesetz

Bestimmungen:
  • Einzelaufzeichnung von Geschäftsvorfällen
  • Schutz vor Veränderung und Verlust
  • Verwendung zertifizierter TSE
  • Aufbewahrung für 10 Jahre
Rechtssicherheit: Mit TSE sind Sie vollständig AO-konform

Aufbewahrungsfristen

Diese Daten müssen Sie wie lange aufbewahren

10 Jahre Aufbewahrung
Folgende Daten müssen 10 Jahre aufbewahrt werden:
  • TSE-Protokolle
    Alle signierten Transaktionsdaten
  • DSFinV-K Export
    Standardisierte Datenexporte
  • Kassenbücher
    Digitale Aufzeichnungen
  • TSE-Zertifikate
    Öffentliche Schlüssel zur Verifikation
Automatische Archivierung
BISpicy POS erledigt das automatisch für Sie:
Cloud-Archivierung
Alle Daten werden automatisch in der Cloud gesichert
Redundante Speicherung
Mehrfache Sicherung in verschiedenen Rechenzentren
Jederzeit verfügbar
Export über Kundencenter oder Android-App
Rechtssichere Aufbewahrung
Entspricht allen gesetzlichen Anforderungen
Kein Aufwand für Sie: Alle Daten werden automatisch 10+ Jahre aufbewahrt

Strafen und Bußgelder

Das droht bei Verstößen gegen die KassenSichV

Achtung: Hohe Bußgelder möglich!

Verstöße gegen die Kassensicherungsverordnung werden als Ordnungswidrigkeit geahndet und können mit empfindlichen Bußgeldern bestraft werden.

Schwere Verstöße
€25.000

Maximales Bußgeld

Verstöße, die zu hohen Strafen führen:
  • Keine TSE verwendet
    Elektronische Kasse ohne TSE betrieben
  • Manipulation der Kassendaten
    Nachträgliche Änderung von Transaktionen
  • Fehlende Einzelaufzeichnung
    Summenbons statt Einzeltransaktionen
  • Verweigerung der Datenherausgabe
    DSFinV-K Export nicht möglich
Leichte Verstöße
€5.000

Typisches Bußgeld

Häufige Verstöße mit geringeren Strafen:
  • Fehlende Belegausgabe
    Kunde erhält keinen Beleg oder QR-Code
  • Unvollständige Belege
    TSE-Informationen fehlen auf dem Beleg
  • Verzögerte Meldung
    TSE-Ausfall nicht rechtzeitig gemeldet
  • Unvollständige Aufbewahrung
    Nicht alle TSE-Daten verfügbar
Zusätzliche Konsequenzen
Steuerliche Konsequenzen:
  • Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
  • Verwerfung der Buchführung
  • Erhöhte Prüfungswahrscheinlichkeit
Betriebliche Auswirkungen:
  • Reputation der Behörde ist betroffen
  • Aufwändige Nacharbeitung erforderlich
  • Mögliche Betriebsschließung

Mit BISpicy POS sind Sie 100% sicher

Unser System erfüllt automatisch alle rechtlichen Anforderungen und schützt Sie vor Bußgeldern und steuerlichen Konsequenzen.

BSI-zertifizierte TSE
Höchste Sicherheitsstandards
DSFinV-K Export
Jederzeit verfügbar
Cloud-Archivierung
10+ Jahre Aufbewahrung
Automatische Updates
Immer compliance-konform
Compliance Checklist
KassenSichV § 146a AO konform
Vollständige Einzelaufzeichnung mit TSE
GoBD-konforme Archivierung
Unveränderbar und nachvollziehbar
DSFinV-K Export verfügbar
Standardisiertes Format für Finanzbehörden
TSE-Belege mit QR-Code
Alle erforderlichen Informationen enthalten
10+ Jahre Aufbewahrung
Automatische Cloud-Archivierung
100% Rechtssicherheit garantiert

Schützen Sie sich vor Bußgeldern

Starten Sie noch heute mit BISpicy POS und seien Sie rechtlich auf der sicheren Seite. 30 Tage kostenlos testen - ohne Risiko.

BSI-zertifiziert
KassenSichV-konform
30 Tage kostenlos
24/7 Support