KassenSichV Compliance & Rechtssicherheit

Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) seit Januar 2020 in Kraft. BISpicy POS erfüllt alle Anforderungen und bietet vollständige Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen.

TSE-zertifiziert
GoBD-konform

KassenSichV im Überblick

Die Kassensicherungsverordnung regelt die technischen Anforderungen an elektronische Kassensysteme in Deutschland und ist seit dem 1. Januar 2020 verpflichtend.

Seit Januar 2020

Pflicht für alle elektronischen Kassensysteme in Deutschland

TSE-Technologie

Technische Sicherheitseinrichtung für manipulationssichere Aufzeichnungen

Bis zu 25.000€

Bußgelder bei Nicht-Einhaltung der Verordnung

Rechtliche Grundlagen

Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)

§ 146a AO (Abgabenordnung) - Ordnungsgemäße Führung und Aufbewahrung von Büchern und Aufzeichnungen

Kernbestimmungen:
  • TSE-Pflicht für elektronische Kassensysteme
  • Manipulationssichere Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle
  • Digitale Schnittstellenverordnung (DSFinV-K)
  • Einzelaufzeichnungspflicht
Gültigkeitsbereich:
  • Alle Unternehmen in Deutschland
  • Elektronische Kassensysteme und Registrierkassen
  • Mobile Kassensysteme (Tablets, Smartphones)
  • Cloud-basierte Kassenlösungen

Bußgelder und Strafen

Ordnungswidrigkeiten:
  • Fehlende TSE: bis zu 25.000€
  • Manipulierte Kassendaten: bis zu 25.000€
  • Fehlende DSFinV-K Bereitstellung: bis zu 5.000€
Zusätzliche Konsequenzen:
  • Hinzuschätzung der Betriebseinnahmen
  • Verwerfung der Buchführung
  • Verschärfte Betriebsprüfungen

Technische Anforderungen der KassenSichV

Alle elektronischen Kassensysteme müssen folgende Anforderungen erfüllen, um KassenSichV-konform zu sein.

1

Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)

Jedes elektronische Kassensystem muss mit einer zertifizierten TSE ausgestattet sein, die alle Geschäftsvorfälle kryptographisch signiert.

BISpicy POS: Fiskaly Cloud-TSE integriert
2

Einzelaufzeichnungspflicht

Alle Geschäftsvorfälle müssen einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet aufgezeichnet werden.

BISpicy POS: Vollständige Einzelaufzeichnung
3

Unveränderbarkeit der Aufzeichnungen

Kassendaten müssen vor nachträglichen Veränderungen geschützt sein. Die TSE gewährleistet kryptographische Integrität.

BISpicy POS: Kryptographisch gesichert
4

Digitale Schnittstelle (DSFinV-K)

Bereitstellung aller Kassendaten in standardisiertem Format für die Finanzverwaltung bei Betriebsprüfungen.

BISpicy POS: DSFinV-K v2.3 Export
5

Speicherpflicht und Archivierung

Kassendaten müssen 10 Jahre aufbewahrt und jederzeit für Prüfungen verfügbar gemacht werden können.

BISpicy POS: Automatische Archivierung
6

QR-Code auf Kassenbelegen

Alle Kassenbelege müssen einen QR-Code enthalten, der die wichtigsten Transaktionsdaten und TSE-Signatur enthält.

BISpicy POS: QR-Code automatisch generiert

KassenSichV Timeline

Wichtige Meilensteine und Übergangsfristen der Kassensicherungsverordnung

1. Januar 2017

Inkrafttreten der ersten KassenSichV-Regelungen

Grundlegende Anforderungen an Kassensysteme
1. Januar 2020

TSE-Pflicht für alle elektronischen Kassensysteme

Ursprünglich geplanter Start der TSE-Pflicht
31. März 2021

Ende der Übergangsfrist wegen Corona-Pandemie

Verlängerung aufgrund von TSE-Lieferengpässen
30. September 2022

Endgültige Umsetzungsfrist für TSE-Systeme

Keine weiteren Verlängerungen - TSE ist verpflichtend
Heute (2025)

Vollständige Durchsetzung und regelmäßige Kontrollen

BISpicy POS: Vollständig KassenSichV-konform

Technische Umsetzung in BISpicy POS

So erfüllt BISpicy POS alle Anforderungen der KassenSichV und bietet Ihnen vollständige Rechtssicherheit.

Fiskaly Cloud-TSE

  • BSI-zertifizierte TSE
  • Automatische Client-Erstellung
  • Kryptographische Signierung
  • Ein-Klick-Aktivierung

Datenaufzeichnung

  • Vollständige Einzelaufzeichnung
  • Unveränderbare Speicherung
  • Transaktions-Logging
  • Automatische Archivierung

DSFinV-K Export

  • DSFinV-K v2.3 konform
  • Ein-Klick-Export
  • Betriebsprüfung ready
  • Validierte Datenstruktur

Vorteile der BISpicy POS Lösung

  • Automatisierung: TSE-Setup in einem Klick
  • Sicherheit: Höchste Verschlüsselungsstandards
  • Cloud-Backup: Automatische Datensicherung
  • Updates: Automatische Compliance-Updates
  • Support: Expertenunterstützung bei Prüfungen
  • Kosteneffizienz: Keine Hardware-TSE nötig

Häufige Fragen zur KassenSichV

Alle Unternehmen, die ein elektronisches Kassensystem verwenden, sind betroffen. Dazu gehören:

  • Einzelhandel und Gastronomie
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Handwerksbetriebe
  • Alle Branchen mit Kassensystemen

Ausnahme: Offene Ladenkassen ohne elektronische Aufzeichnung sind nicht betroffen.

Bei einer Betriebsprüfung müssen Sie folgende Daten bereitstellen:

  • DSFinV-K Export: Alle Kassendaten im standardisierten Format
  • TSE-Logs: Kryptographische Signaturdaten
  • Kassensystem-Dokumentation: Technische Beschreibung
  • Archivierte Belege: Digitale und physische Dokumente

BISpicy POS erstellt alle erforderlichen Exporte automatisch mit einem Klick.

Aufbewahrungsfristen:
  • Kassendaten: 10 Jahre
  • TSE-Logs: 10 Jahre
  • Kassenbelege: 10 Jahre
  • System-Dokumentation: 10 Jahre
BISpicy POS Archivierung:
  • Automatische Cloud-Archivierung
  • Revisionssichere Speicherung
  • Jederzeit verfügbare Exporte
  • GoBD-konforme Aufbewahrung

Traditionelle Lösungen:
  • Hardware-TSE: 200-500€ einmalig
  • Integration: 500-2000€
  • Wartung: 100-300€/Jahr
  • Gesamt: 800-2800€ + laufend
BISpicy POS:
  • TSE bereits integriert: 0€
  • Setup-Zeit: 2 Minuten
  • Keine zusätzlichen Kosten
  • Gesamt: 0€ extra
Preise ansehen

Jetzt KassenSichV-konform durchstarten

Mit BISpicy POS sind Sie automatisch KassenSichV-konform. Keine zusätzlichen Kosten, keine komplizierte Einrichtung - einfach loslegen und rechtssicher kassieren.