Vollständige Anleitung für BISpicy POS mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, Screenshots und praktischen Tipps für den erfolgreichen Einsatz.
BISpicy POS ist eine native Android-App, die speziell für Tablets optimiert wurde. Folgen Sie dieser Anleitung für eine erfolgreiche Installation.
Beim ersten Start der App müssen Sie sich mit Ihren Lizenz-Daten anmelden. Diese erhalten Sie nach dem Kauf über unser Kundencenter.
Bevor Sie mit dem Verkauf beginnen, sollten Sie die wichtigsten Grundeinstellungen Ihres Unternehmens konfigurieren.
Die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) ist für deutsche Kassensysteme verpflichtend. BISpicy POS bietet eine Ein-Klick-Aktivierung der Fiskaly Cloud-TSE.
Nach der Aktivierung sollten Sie einen TSE-Test durchführen:
Bevor Sie Verkäufe durchführen können, müssen Sie Ihre Produkte in das System eingeben. BISpicy POS bietet eine intuitive Produktverwaltung mit allen notwendigen Feldern.
BISpicy POS vergibt automatisch eindeutige Produktnummern:
Die Kassenoberfläche von BISpicy POS ist speziell für Tablets optimiert und bietet eine intuitive Bedienung für schnelle Verkaufsprozesse.
Ein vollständiger Verkaufsvorgang in BISpicy POS ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Das System führt Sie intuitiv durch den gesamten Prozess.
BISpicy POS unterstützt sowohl Bluetooth- als auch Netzwerk-Drucker (WiFi/Ethernet). Die App verwendet das ESC/POS-Protokoll für optimale Kompatibilität.
Anpassung der Bon-Ausgabe nach Ihren Wünschen:
BISpicy POS bietet umfassende Berichtsfunktionen für die Analyse Ihrer Verkaufsdaten. Alle Berichte können exportiert und für die Buchhaltung verwendet werden.
Verkaufshistorie: Übersichtliche Darstellung aller Transaktionen mit Suchfunktion nach Belegnummer/Betrag, Datumsfilter (01.11.2025 - 09.11.2025), und Statistikkarten für Tagesumsatz, Anzahl Transaktionen und Zahlungsarten-Aufschlüsselung (Bar/Karte).
Analyse der meistverkauften Produkte und Kategorien:
BISpicy POS erstellt automatisch alle wichtigen deutschen Steuerberichte - inkl. UStVA, EÜR, GUV und direktem ELSTER-Export für nahtlose Steuerabwicklung.
Nach dem Export können Sie die Berichte direkt an das Finanzamt übermitteln:
Für Betriebsprüfungen müssen alle TSE-Daten in einem standardisierten Format (DSFinV-K) exportiert werden. BISpicy POS erstellt diese Exporte automatisch.
BISpicy POS kann automatisch regelmäßige TSE-Exporte erstellen:
Der integrierte Terminplaner ermöglicht professionelle Terminverwaltung für Dienstleistungsbetriebe wie Massagestudios, Friseursalons, KFZ-Werkstätten und mehr.
Klicken Sie auf das + Symbol (Floating Action Button) in der unteren rechten Ecke.
Suchen Sie nach einem bestehenden Kunden oder legen Sie einen neuen an:
Wählen Sie den Mitarbeiter, der den Termin durchführen soll. Die App zeigt nur verfügbare Mitarbeiter an.
Wählen Sie die gewünschte Dienstleistung. Die Dauer wird automatisch aus den Produktstammdaten übernommen.
Wählen Sie Datum und Uhrzeit für den Termin:
Fügen Sie interne Notizen zum Termin hinzu (z.B. besondere Wünsche des Kunden).
Klicken Sie auf "Termin buchen". Der Termin erscheint sofort im Kalender mit der Farbe des zugewiesenen Mitarbeiters.
Klicken Sie auf einen Termin im Kalender, um alle Details anzuzeigen:
Im Termin-Details-Dialog können Sie folgende Änderungen vornehmen:
Beim Löschen eines Termins nutzt BISpicy POS ein Soft-Delete-System mit vollständigem Audit-Trail:
Klicken Sie im Termin-Details auf "Termin löschen".
Wählen Sie einen Grund aus der Dropdown-Liste:
Klicken Sie auf "Bestätigen". Der Termin wird als gelöscht markiert und folgende Informationen werden gespeichert:
Für abgeschlossene Termine können Sie direkt zur Kasse wechseln:
Gelöschte Termine werden für Audit-Zwecke und Mitarbeiterkontrolle aufbewahrt. Der Zugriff ist über ein Berechtigungssystem geschützt.
Nur Benutzer mit der Berechtigung "Gelöschte Termine anzeigen" sehen den Tab. Admins haben automatisch Zugriff.
Im Terminplaner finden Sie oben den Tab "Gelöschte Termine". Klicken Sie darauf.
Für jeden gelöschten Termin werden folgende Details angezeigt:
Alle Terminänderungen sind lückenlos nachvollziehbar für Finanzamt-Prüfungen.
Überprüfen Sie, wer wann Termine gelöscht hat und aus welchem Grund.
Passen Sie den Terminplaner an Ihre Geschäftsabläufe an.
Konfigurieren Sie die Geschäftszeiten Ihres Betriebs:
Definieren Sie Pausenzeiten zwischen Terminen:
Legen Sie das Intervall für Terminslots fest:
Passen Sie die Liste der Stornierungsgründe an Ihre Bedürfnisse an:
Gehen Sie zu Einstellungen → Termineinstellungen.
Im Bereich "Stornierungsgründe" können Sie:
Verwalten Sie Arbeitszeiten, Pausen und Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter:
Die Verfügbarkeitsverwaltung umfasst:
Legen Sie fest, welche Mitarbeiter gelöschte Termine sehen dürfen:
Die Kassenöffnung ist der erste Schritt eines jeden Arbeitstages. Sie dokumentieren den Startbestand in der Kasse und erfüllen damit eine gesetzliche Anforderung.
Navigation öffnen
Öffnen Sie die BISpicy POS App und tippen Sie auf das Menü-Symbol (☰) oben links.
Kassenverwaltung aufrufen
Wählen Sie im Menü den Punkt "Kassenverwaltung" oder "Cash-Management".
Kasse öffnen
Tippen Sie auf den großen grünen Button "Kasse öffnen".
Bargeld zählen
Zählen Sie jetzt das Bargeld in Ihrer Kasse. Die App zeigt Ihnen ein Eingabefeld für den Betrag.
Betrag eingeben und bestätigen
Geben Sie den gezählten Betrag ein (z.B. 525.50) und tippen Sie auf "Kasse öffnen".
Die Kasse ist jetzt geöffnet! Sie sehen:
Die Kassenöffnung ist Teil der ordnungsgemäßen Kassenführung nach § 146 AO. Mehr erfahren →
Der Kassenabschluss (Z-Bon) ist Ihre tägliche Pflicht und dient als Nachweis für das Finanzamt. Mit BISpicy POS erstellen Sie ihn in unter 2 Minuten!
Kassenverwaltung öffnen
Menü (☰) → Kassenverwaltung
Kasse schließen starten
Tippen Sie auf den roten Button "Kasse schließen".
Bargeld zählen
Zählen Sie jetzt das gesamte Bargeld in der Kasse. Die App zeigt Ihnen, wie viel theoretisch da sein sollte.
Start: 525,50€
Einnahmen: +845,50€
Ausgaben: -150,00€
Soll: 1.221,00€
Gezählt:
Differenz: -2,50€
Differenz prüfen & begründen
Wenn Ihre Zählung vom erwarteten Wert abweicht, zeigt die App die Differenz an.
Z-Bon erstellen & drucken
Tippen Sie auf "Z-Bon erstellen". Die App erstellt automatisch:
Z-Bons müssen 10 Jahre aufbewahrt werden! BISpicy POS speichert sie automatisch verschlüsselt in der Cloud. Mehr über Aufbewahrungspflichten →
Erfassen Sie Barausgaben direkt in BISpicy POS - mit Foto-Upload für Belege und automatischer EÜR-Kategorisierung.
Kassenverwaltung öffnen
Menü (☰) → Kassenverwaltung → "Ausgabe erfassen"
Ausgabendetails eingeben
Speichern
Die Ausgabe wird automatisch vom Kassenstand abgezogen und im Z-Bon aufgeführt.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Kassenführung mit umfassenden Berichten und Analysen.
Alle Z-Bons eines bestimmten Tages einsehen
Kassenführung für Woche, Monat oder Jahr
Übersicht aller Kassendifferenzen
PDF, Excel, DSFinV-K
Der DSFinV-K Export ist die digitale Schnittstelle für Betriebsprüfungen. Mit BISpicy POS erstellen Sie ihn in wenigen Klicks - rechtssicher nach v2.3 Standard.
Export-Funktion öffnen
Menü (☰) → Berichte & Export → "DSFinV-K Export"
Zeitraum auswählen
Wählen Sie den Zeitraum für den Export:
Export erstellen
Tippen Sie auf "Export erstellen". Die App erstellt jetzt:
Nach erfolgreicher Erstellung haben Sie folgende Optionen:
Per Email an Steuerberater senden
Auf USB-Stick für Finanzamt
Automatisch gesichert (10 Jahre)
| Datei | Inhalt |
|---|---|
index.xml |
Metadaten zum Export (Zeitraum, Version, Firma) |
stamm_orte.csv |
Ihre Geschäfts-Adresse |
stamm_terminals.csv |
Informationen zu diesem Gerät |
stamm_ust.csv |
Verwendete Steuersätze (19%, 7%, 0%) |
bonkopf.csv |
Alle Kassenbons (Kopfdaten) |
bonpos.csv |
Alle Bon-Positionen (einzelne Artikel) |
bonpos_ust.csv |
Umsatzsteuer pro Position |
cashregister.csv |
Alle Z-Bons (Kassenabschlüsse) |
Detaillierte Informationen über DSFinV-K, gesetzliche Anforderungen und Strafen bei Nichtbeachtung: DSFinV-K Erklärungsseite →
Hier finden Sie Lösungen für die häufigsten Probleme bei der Verwendung von BISpicy POS. Die meisten Probleme lassen sich schnell selbst beheben.
Lösungen:
Lösungen:
Lösungen:
Lösungen:
Lösungen:
Lösungen:
Lösungen:
Lösungen:
Lösungen:
Falls diese Lösungen nicht helfen, kontaktieren Sie unseren Support:
Unser Support-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um BISpicy POS zur Verfügung. Wir helfen schnell und kompetent.
Halten Sie bei Kontaktaufnahme folgende Informationen bereit: Ihre Lizenz-Email, Android-Version, Tablet-Modell und eine Beschreibung des Problems.
BISpicy POS verfügt über intelligente Performance-Optimierungen, die besonders bei großen Produktdatenbanken (500+ Artikel) für eine schnelle und flüssige Bedienung sorgen.
| Produktanzahl | Ladezeit vorher | Ladezeit jetzt | Verbesserung |
|---|---|---|---|
| 100 Produkte | 0,8s | 0,3s | 62% |
| 500 Produkte | 3,2s | 0,4s | 87% |
| 1000 Produkte | 6,5s | 0,5s | 92% |
| 2000 Produkte | 12,0s | 0,6s | 95% |
Wenn Sie in der Produktverwaltung scrollen, sehen Sie:
Tipp: Dies funktioniert auch bei Suche und Kategorie-Filtern!
Warum? Pagination funktioniert pro Kategorie, was zu schnelleren Filter-Ergebnissen führt.
Beispiel: Kategorie "Lebensmittel" mit 800 Produkten + Kategorie "Getränke" mit 200 Produkten → Filter auf "Getränke" betrachtet nur 200 Produkte statt 1000.
Best Practice:
Inaktive Produkte entfernen:
Effekt: Schnellere Suche und weniger RAM-Verbrauch
Weitere technische Details finden Sie in der technischen Dokumentation
Muss ich etwas konfigurieren?
Nein! Alle Performance-Optimierungen sind automatisch aktiviert.
Warum sehe ich "Lädt weitere Produkte..."?
Das ist normal! Die App lädt Produkte intelligent nach, wenn Sie scrollen. Das spart Speicher.
Werden Bilder schlechter?
Nein! Die Komprimierung ist visuell verlustfrei. Sie sehen keinen Unterschied, aber profitieren von 85% kleineren Dateien.